Junger Igel in der EGS Haringsee

Der Garten als Lebensraum


Wie Sie Wildtiere unterstützen können

Mehr erfahren
Kleine Eule in Nistkasten in der EGS Haringsee

Erste Hilfe für Wildtiere


Was Sie für junge Feldhasen und Wildkaninchen tun können

Mehr erfahren
Maulwurf an der Erdoberfläche

Nisthilfen und Nistkästen


Für jede Tierart die richtige Unterstützung

Mehr Erfahren

EULEN- UND GREIFVOGELSTATION Haringsee

Die EULEN- UND GREIFVOGELSTATION Haringsee ist ein Projekt von VIER PFOTEN. 

Vogel nahe der EGS Haringsee

FÜHRUNGEN AUSGEBUCHT!

Neues aus der Station

Unsere aktuellsten Geschichten auf einen Blick

Nest von Bienenfresser

Nest mit fünf Bienenfresser-Babys bei Baggerarbeiten im Marchfeld ausgehoben

EGS Haringsee kümmert sich um obdachlos gewordene Vögel

Mehr
VIER PFOTEN Team mit Kabaretist Pepi Hopf

Kabarettist Pepi Hopf aus Haringsee ist Storchenpate von Michi, Fredi, Josef und Pepi

Kabarettist Pepi Hopf aus Haringsee ist Storchenpate von Michi, Fredi, Josef und Pepi 

Mehr
Wildkaninchen in der EGS

Wildkaninchenbaby als Überlebenskünstler

Zuhause bei Bauarbeiten zerstört, Geschwister gestorben

Mehr
Pressemitteilungen

Lernen Sie die auffangstation kennen

Wir sind Ihre Ansprechpartner bei allen Fragen zu heimischen Wildtieren. Gerne übernehmen wir verunglückte oder verwaiste Wildtiere aus Wien, Niederösterreich, dem Burgenland aber auch aus anderen Bundesländern. Bei uns werden die Patienten medizinisch versorgt und dürfen bis zur vollständen Genesung in der Station bleiben.

Bartgeier in der EGS Haringsee

Unsere Tiere

Maus mit Nachwuchs in der EGS Haringsee

Ratgeber

Krähe in der EGS Haringsee

Wissen über Wildtiere

Junger Bartgeier in Haringsee

Erste Hilfe für Wildtiere

Kauze in der EGS Haringsee

Unsere Geschichten

Notfalltelefon

+43 664/34 04 530

Wenn Sie ein scheinbar hilfsbedürftiges Wildtier gefunden haben, können Sie uns für individuelle Hilfestellung anrufen. Wir helfen Ihnen, die Situation einzuschätzen und besprechen mit Ihnen weitere notwendige Schritte. 

Bei sämtlichen anderen Anliegen wenden Sie sich bitte an unser Büro: 
+43 2214/480 50
 

Mehr

Aktuelles

Bitte haben Sie Verständnis, dass die scheuen Wildtiere viel Ruhe brauchen und menschlicher Kontakt weitgehend vermieden werden muss. Für unsere Führungen durch die EULEN- UND GREIFVOGELSTATION Haringsee ist eine Voranmeldung unter +43 2214/480 50 oder per Mail an office@eulen-greifvogelstation.at nötig. 

Mehr

Führungen

Scheue Wildtiere benötigen viel Ruhe, der Kontakt zu Menschen sollten weitgehend vermieden werden. 

Interessierte Personen und kleine Besuchergruppen können zu fixen Terminen an Führungen teilnehmen. Die Führungen werden im Regelbetrieb von April bis Oktober angeboten. 

Mehr
Besucherinformation
Vier junge Rohrweihen

Haben Sie Eine Frage?


Wir helfen Ihnen sehr gerne weiter

Zum Kontakt

Suche